Vertiefungskurs.
Es gibt noch drei freie Plätze! (Stand: 28.09.23)
In diesem aus sechs Einheiten bestehenden Kurs geht es um die Vertiefung Deiner Yogapraxis. Wir beschäftigen uns mit Asanas, Pranayama (der bewussten Atemführung), Meditation und Yoga-Philosophie. Es geht hierbei einfach NUR um Dich, um ein tieferes Eintauchen ins Yoga. Der Kurs wird Dich auch darin unterstützen, eine (analoge und damit unabhängige) Yogapraxis zu Hause zu etablieren. Dafür erhältst Du bei jedem Termin Impulse und Unterstützungen für Deine Home-Practice. Lass Dich inspirieren, berühren und bewegen…
Sechs Freitage von November 2023 bis April 2024 – 18.00 bis 20.30 Uhr mit Uta
Yogaraum / Habsburgerstraße 95
Die Teilnahmen ist begrenzt.
Es können nur alle Termine als Gesamtpaket gebucht werden.
Der Kurs ist so konzipiert, dass er auch als Fortsetzung des Asana-Labs genutzt werden kann, da sich die Inhalte davon unterscheiden.
10. November 2023: Stand up!
Standasanas sind DIE Basics aller Asanas. Absolute Alleskönner, die Deinen Körper nicht nur beweglicher machen, sondern ihn auch kräftigen und den Geist stabilisieren. Ein solides Grundverständnis der Standhaltungen ist der Türöffner für das Praktizieren aller weiteren Asana-Gruppen. Die Standasanas wirst Du in den kommenden Wochen für Dich zu Hause vertiefen.
08. Dezember 2023: Just breathe.
Die Basics der Praxis werden heute mit dem Atem versüßt und verbunden. Wir widmen uns der Atmung – in den Asanas und auch darüber hinaus. Du nimmst ein vertieftes Verständnis für den Atem mit nach Hause und kannst nun wohltuende, ausgleichende Atemübungen für Dich praktizieren.
19. Januar – 2024: Let´s get creative!
Wir führen das große Theme der Asanas in Verbindung mit der Atmung fort. Wir beginnen den Abend mit einer fließenden Yogapraxis, in der Bewegung und Atmung in einen rhythmischen, wohltuenden Gleichklang zueinander finden. Außerdem werden uns heute Zeit dafür nehmen, das Thema der Strukturierung der eigenen Yogapraxis genauer unter die Lupe zu nehmen. Was übe ich wann und wie? Wie soll die Abfolge der Asanas idealerweise sein? Wir erstelle ich mir eine eigene Übungssequenz? Ihr werdet Euch gegenseitig kleine Übungssequenzen erstellen.
09. Februar 2024: Heart over Mind – matters…
Heute stellen wir die Welt auf den Kopf. Du wirst systematisch an die Gruppe der Umkehrhaltungen herangeführt. Und ist das Herz schon mal über dem Kopf tauchen wir in die Philosophie des Yogas ein. Dich erwartet eine besondere Mischung aus Asanapraxis und Yogaphilosophie. Wir sprechen über den Transfer der inneren Haltung, in der es im Yoga geht. Wie kann diese im Herzen und im Alltag landen?
08. März 2024: Take a seat.
Was bedeutet es zu meditieren? Und wie fange ich damit am Besten an? Was steht mir dabei (vielleicht) im Weg? Wir bereiten den Körper zunächst mit tiefen Hüftöffnungen auf das Sitzen vor, um dann gemeinsam in die Stille einzutauchen. Du lernst einfache Hilfsmittel kennen, die Dich darin unterstützen, Dich von inneren, einengenden „Filmen“ langsam abzulösen. Wir sprechen dabei auch über Dämonen, Trance, Angst und Mut.
12. April 2024: Time to retreat.
Zum krönenden Abschluss packen wir all unsere Erfahrungen in einen kleinen Retreat zusammen. Wir praktizieren Asana, Pranayama, Meditation und Philosophie. Unsere letzte, gemeinsame Einheit dauert aus diesem Grund etwas länger. Heute beschließen wir den Kurs erst gegen 21.00 Uhr.
Der Vertiedungskurskann nur als Gesamtpaket gebucht werden. Die feste Gruppe macht einen intensiveren Lernprozess und tieferen Austausch möglich. Damit wir gemeinsam in dieser Zeit über uns selbst hinauswachsen können, ist die Vertrautheit einer festen Gruppe, hilfreich und sehr wohltuend.
Gesamtpreis: 345,00 EUR
Anmeldungen sind ab sofort in der E-Abo App, direkt im Yoga oder per Email möglich. First come, first serve.
Die Gruppengröße ist begrenzt auf 20 Teilnehmer*innen. Nicht wahrgenommene Termine können nicht erstattet werden.
Kursort für den Vertiefungskurs: Yogaraum / Habsburgerstraße 95